Das Rosarium in Hattersheim ist eine beeindruckende Gartenanlage, die über 13.000 Quadratmeter mit mehr als 6.500 Rosen in rund 100 verschiedenen Sorten umfasst. Besonders sehenswert ist eine imposante Rosenpyramide, die mit Kletterrosen geschmückt ist. Die historische Wasserwerkallee führt mit einer charmanten Kopfsteinpflasterstraße und alten Lindenbäumen direkt zum Rosarium und schafft eine märchenhafte Atmosphäre.
Rosarium in Hattersheim

Die Rosen blühen von Mai bis in den Herbst hinein und bieten ein farbenprächtiges Naturschauspiel.
Besucher können zudem Inspirationen für den eigenen Garten sammeln.
Der Zugang erfolgt bequem vom Parkplatz am Friedhof in Okriftel über die Wasserwerkallee.
Wasserwerkallee ein lohnender Ausflug am Sonntag

Die Wasserwerkallee erbaut 1905 war die ehemalige Zufahrtstraße zum Wasserwerk Hattersheim.
Das Wasserwerk Hattersheim wird heute vom Hessenwasser betrieben.
Kletterrosen
Die Alleestraße ist zweireihig mit Lindenbäumen bepflanzt, die Straße mit Kopfsteinpflaster was Sie in eine Märchen hafte Zeit versetzt. Der Höhepunkt vom Rosarium Hattersheim erbaut 1997 ist jedoch eine 6.50 Meter hohe Rosenpyramide mit Kletterrosen, der Sorte Flammentanz.
Rosen Sorten
Für den eigenen Garten finden hier Rosenliebhaber jede Menge Anregung, auf 13.000 qm über 6500 Rosen von 100 verschiedenen Sorten. Die Rosen blühen von Mai bis in den Herbst hinein.
Rosenpyramide
Die Rosenpyramide ist in der Mitte geteilt und die beiden Hälften sind mit einer „Pergola“ verbunden, so dass Sie für die Besucher begehbar ist.
