Viele Sehenswürdigkeiten in Rom erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (sind besser als ihr Ruf) wenn Sie zum Beispiel eine Fahrt zum Lateran machen. Die Erzbasilika San Giovanni di Laterano ist eine der sieben römischen Pilgerkirchen und der Lateran war Sitz der Päpste, vor Erbauung des Peterdoms. Es fanden dort 5 Konzile statt. 1929 sicherten die Lateranverträge der Vatikanstadt die Staatlichkeit. Die umfangreiche Geschichte nachlesen und vor Ort spüren.
Der Stadtteil Trastevere

Einen halben Tag, am besten den Nachmittag, nimmt man sich für einen Besuch des Stadtteils Trastevere und das jüdische Ghetto. In Trastervere unbedingt die Santa Maria di Trastevere anschauen, die wohl älteste Marienkirche Roms. Dann in Trastevere den Abend in einer der unzähligen Trattorias/Ristorantes mit einem Essen beschließen. Die Atmosphäre, das Abendlicht, das quirlige Leben des Stadtteils wird als unvergessliche Erinnerung mitgenommen.
Tagesausflug in Rom nach Ostia Antica
Ein Tag muss eingeplant werden für die Fahrt nach Ostia Antica, verbunden mit dem Besuch anschließend des Strandes von Ostia. Die Bahnverbindung ist sehr gut. Ostia Antica ist die ehemalige Hafenstadt Roms und erzählt viel. Nach der Kultur zwei Stationen weiter fahren nach Ostia Lido. Dort ist der Strand des Mittelmeeres der Strand der Italiener. Richtig so. Aufpassen, man spricht kaum irgendwo deutsch. Aber einen Espresso kann man in einer der Strandbars immer bestellen, den weitem Blick über das Meer genießen und für ein paar Stunden Ruhe finden. Es empfiehlt sich ein Strandspaziergang.
Rom in 3 Tagen ?

„Machen“ kann man Rom nicht in 3 Tagen. Rom muss erlaufen, erlebt, erlitten, geliebt, erkämpft werden. Die Stadt ist eine Diva und hasst den schnellen Blick. Sie erwartet Hingabe, Leidenschaft, Bewunderung und lange Betrachtung und Verinnerlichung der Details. Rom ist die Stadt der Plätze und Brunnen. Jede Piazza anders, jeder Brunnen ein Unikat. Große Baumeister haben über Jahrhunderte die „Ewige Stadt“ erschaffen – ein Kurztrip würde die Schöne beleidigen.
Wer einmal in Rom war, wird nicht sterben. Er wird immer wieder kommen. Das verspricht der Wurf einer Münze in den Trevi-Brunnen. Gebe dem Brunnen was des Brunnens ist.
Beda Venerabilis:„ Solange das Kolosseum steht, steht auch Rom; wenn das Kolosseum fällt, fällt auch Rom; wenn Rom fällt, fällt auch die Welt.“
Vielleicht stimmt´s?