Ein Lesezeichen basteln mit Kindern

Ein schönes Lesezeichen für kleine Leseratten mit einigen Stickern und etwas geschick im Handumdrehen selbst gemacht. Damit die Kinder nicht immer die Frage stellen müssen auf welcher Seite die Geschichte weiter geht.

Dazu benötigst Du:Vorbereitungen zum basteln der Lesezeichen

  • Brauner, weißer, Tonkarton,
  • Beiges Tonpapier .
  • Schwarzer Filzstift,
  • Pauspapier,
  • Bleistift,
  • Schere,
  • Schwarzer Filzstift
  • Bastelbuch ihrer Wahl

So bastelst Du dein Hase- Lesezeichen:

Bereite erst einmal alles vor und lege dir Pauspapier, Tonkarton, Tonpapier zurecht.

Lege dann das Pauspapier auf die Vorlage ( Hase, du kannst auch etwas anderes nehmen aus einem Bastelbuch ) und zeichne alle Linien mit einem dünnen Bleistift nach. Das fertige Lesezeichen für OsternNun legst Du die Pauspapier Vorlage auf den Braunen Tonkarton und zeichnest ebenfalls die Linien nach.

Damit du die abgepausten Linien besser siehst bevor du deinen Hasen ausschneidest, kannst du ihn erst mal mit einem schwarzen Filzstift nachzeichnen. Das ganze machst du zwei mal den du brauchst für dein Lesezeichen zwei Hasen. Zeichne deinen Hasen nun die Augen und einen Mund ins Gesicht.

Bist Du mit deinen zwei Hasen fertig, kannst ihnen noch mit weißem Tonpapier, Füße basteln indem du kleine Kreise ausschneidest das selbe kannst du mit den Ohren machen, zeichne einfach die Ohren vom Pauspapier nach nur etwas kleiner, und klebe dies auf die Ohren. Schneide dir nun ein langes Rechteck aus und klebe die zwei Hasen mit dem Rechteck so zusammen, das die beiden Hasen übereinander sind.