Tintenfisch aus Wollresten basteln

Basteln, mit und für Kinder, ein Tintenfisch aus Wollresten. Besonders schön sehen die selbst gebastelten Tintenfische aus, wenn Sie diese Wollresten basteln, die Sie sowieso Zuhause haben.

Das Bastelmaterial Material für den Tintenfisch:

  • Wollreste,Einen Tintenfisch aus Wollresten basteln
  • 2 Wackelaugen,
  • Roter Moosgummi,
  • Schere,
  • Kleber,

Bastelanleitung:

Um den Tintenfisch basteln / wickeln zu können benötigen Sie ein entsprechendes Hilfsmittel. Lustig wird es natürlich, wenn Sie zu zweit wickeln. In diesem Falle muss jedoch einer seine Arme zur Verfügung stellen. Und das wird auf die Dauer ganz schön anstrengend. Oder Sie suchen sich ein anderes passendes Hilfsmittel. Sehr gut zu verwenden ist eine Stuhllehne, Stuhlbeine oder einen größerer Karton. Damit ist dann ist auch die Größe festgeschrieben.

Beginnen Sie nun die Wolle um die Gespreizten Arme, Stuhllehne bzw. Stuhlbeine zu wickeln. Da der Kopf des Tintenfisch sehr dick werden muss, muss sehr viel Wolle gewickelt werden, abhängig davon ist aber die Wollstränge was Sie vom Gefühl her selber bestimmen können.

Haben Sie nun einen entsprechend dicken Strang mit der Wolle gewickelt , wird der Strang an einer Seite vorsichtig von der Stuhllehne bzw. den Armen genommen, ein Drittel des Stranges wird mit einem Stück Wolle fest abgebunden. Sollte die verwendete Wolle recht dünn sein, so können Sie die Wolle auch doppelt oder dreifach legen und dieses dann als Faden verwenden. Fast fertig ist der Tintenfischkopf, jetzt fehlen nur noch die Wackelaugen und der rote Mund, diese werden zum Schluss mit Kleber am Kopf befestigt.

Der fertige Tintenfisch für Ihre Kinder

Nun Teilen Sie die Wolle unterhalb des Kopfes in acht ca. gleich dicke Stränge auf. denn diese acht Stränge werden nun einzeln geflochten. Die Enden werden jeweils mit einem Stück Wolle verschnürt. Die Fransen müssen noch etwas abgeschnitten werden, sodass eine gerade Kante entsteht.