Windräder für die Bastelstunde mit den Kindern genauso einfach wie effektvoll. Als schöner Schmuck für die Blumen, den Vorgarten oder einfach nur als Spielzeug für kleine Kinder, die Windräder finden bestimmt einen passenden Abnehmer.
Das benötigen Sie für die Windräder:
- Bunte Bastel – Folie, Tonkarton
- 1 Holzstab für jedes Windrad
- Pinnadel oder Reißzwecke
- Schere
Falten und Basteln des Windrads:
Schneiden Sie das Papier bzw. die Folie, in Form eines Quadrates zu. Die Kantenlänge sollten nicht länger als 15 bis 20 cm sein. Achten Sie darauf das, dass Papier auf beiden Seiten wenn möglich andersfarbig ist, so ergibt sich ein schöneres Bild des Windrads. Je dünner das Papier ist, umso kürzer sollte die Kantenlänge sein, da sonst die Windmühle zu instabil sein würde.
Falten Sie nun das Quadrat von Ecke zu Ecke, sodass in der Mitte des gefalteten Papier ein Kreuz entsteht. Schneiden Sie auf den Linien ungefähr ein Drittel der Linie bis zur Mitte entlang. Nachdem Sie das Papier entsprechend zugeschnitten haben, werden jeweils vier Ecken an den Mittelpunkt gelegt und festgeklebt.
Während der Kleber trocknet wird mit der Pinnadel oder Reißzwecke ein Loch ob oberen ende des Holzstabes gedrückt. Ist der Kleber getrocknet , wird die Pinnadel bzw. Reißzwecke durch den Mittelpunkt des Papiers gestochen in das vorbereitete Loch des Holzstabes gesteckt.
Achten Sie darauf das die Pinnadel / Reißzwecke nicht zu tief in den Holzstab gesteckt wird, die Windmühle sollte sich noch leicht drehen können.