Dosenwerfen, ein lustiges Spiel für den Kindergeburtstag

Spiele für den Kindergeburtstag, gute Laune pur mit unserem lustigen Spielideen für den Kindergeburtstag, Dosenwerfen ein einfaches und zugleich spannendes Spiel.

bemalen Sie die Dosen für das GeburtstagsspielDosenwerfen: Kindergeburtstagsspiele

Gibt es was schöneres als den Kindergeburtstag draußen zu feiern, im Garten, oder im Park. Spiele die mit viel Liebe und eigener Individualität gebastelt werden. Nicht nur für den Kindergeburtstag ist das Dosenwerfen, dieses Spiel bringt Bewegung, Spaß und einwenig sportlichen Ehrgeiz.

Das benötigen Sie dafür:

  • 3 Luftballon,
  • Mais – Reiskörner oder
    trockenen Sand, zum befüllen
    der Luftballone
  • Trichter,
  • 4 Große leere Blechdosen,Dosenwerfspiel für den Kindergeburtstag
  • 9 kleiner leere Blechdosen,
  • 1 ganz kleine Blechdose,
  • 1Pinsel,
  • Bindfaden,
  • Farbe ihrer Wahl,
  • Zettel und einen Stift.

Vorbereitung für das Dosenwerfen:

Befüllen Sie mit Hilfe des Trichters die drei Luftballons mit dem Reis, Maiskörnern oder Sand, mit was Sie die Luftballon befüllen bleibt Ihnen überlassen. Der Ballon sollte nicht zu groß und nicht zu schwer sein. Wenn Sie die Luftballone befüllt haben machen Sie einen Knoten rein oder binden den befüllten Ballon mit dem Bindfaden zu.

Zeichnen Sie nun auf die vier großen Blechdosen eine 100 auf die fünf Blechdosen eine 50 auf die kleine eine 10, damit Sie später die Punkte zählen können.

Dosenwerfen, ein lustiges Spiel für den Kindergeburtstag

Bauen Sie nun eine Dosenpyramide mit der Zahl nach vorne so auf, das die heruntergeworfenen dosen wegrollen können, fangen Sie mit den vier großen dosen an, danach setzen Sie die nächsten drei mittleren Dosen darauf, danach die nächsten zwei und zum Schluss die kleine. Jetzt gibt es nur noch die Abwurflinie zu bestimmen und schon kann es losgehen. Schreiben Sie die punkte der heruntergeworfenen Dosen auf, wer die höchste zahl hat, hat gewonnen. Sie sollten vor Spielbeginn festlegen wie viele spielrunden sie Spielen.