Äpfel und Birnen für die gesunde Ernährung

Äpfel und Birnen als wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung und eignen sich besonders gut als Ergänzung zum Frühstück, als Dessert oder als Appetithappen am Büffet.

Obst passend zur Jahreszeit

geschnittene Birnen als Dessert
geschnittene Birnen als Dessert

Die Birne harmoniert sehr gut mit manchen Käsesorten. Zum kombinieren eignen sich zum Beispiel Camenbert, Gorgonzola, Appenzeller oder Roquefort Käse. Einfach einen kleinen Käsewürfel mit einem Birnenstück auf einem Zahnstocher zusammenstecken und fertig ist der kleine Appetithappen.

Birnen Reifen am besten wenn Sie diese zusammen mit einem Apfel in einer Papiertüte lagern. Können Sie eine Birne mit einem Apfel vergleichen? Ja es geht, denn eine Birne hat mehr Verdauungsfördernde Ballaststoffe als ein Apfel. Birnen haben weniger Fruchtsäure, Sie sind Süßer oftmals aber auch Aromatischer als ein Apfel.

Leider werden in Europa 3 mal soviel Äpfel gegessen als Birnen, da in den Birnen Kiesel- und Phosphorsäure enthalten ist gelten diese als Gehirn und Nervennahrung.

Wie kommt die Birne in den Flaschenhals?

Obst für den Herbst
Obst für den Herbst

Die beliebteste Birne von rund 2500 Birnensorten ist die Williams-Christ-Birne. Um die Frucht in einen Flaschenhals zu bekommen, wird die Flasche im Frühjahr über die Blütenknospe gestülpt.